Skip to main content

Wege zum besseren Gedächtnis

BRAINFIT für Long Covid Patienten

Seminarimpressionen
Impressionen 2 Sw
Seminarimpressionen

Wenn die Funktion von Nerven und Gehirn gestört ist

Das Coronavirus SARS-CoV-2 kann für Störungen im Gehirn sorgen. Die Auslöser sind vielfältig, zum Beispiel können Entzündungen, Dysfunktionen bei Zellen und Blutgefäßen oder Reaktionen des Immunsystems zu Ausfallerscheinungen führen.

Viele Patienten leiden über das Ende der akuten Erkrankung hinaus unter Allgemeinsymptomen wie Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Angst, Depressionen, Schlaflosigkeit oder unter kognitiven Beeinträchtigungen.

Müde
Müde1

Long-Covid-19-Erkrankte berichten, dass sie auch nach der akuten Erkrankung noch das Gefühl haben, ihr Gehirn sei in Watte gepackt. Die Denkfähigkeit kann in der Folge dieser Viruserkrankung über eine gewisse Zeit eingeschränkt sein. Auch Gedächtnislücken können bei Betroffenen auftreten. Diese Störungen, die oft unter dem umgangssprachlichen Begriff „Brain Fog“ zusammengefasst werden, können auch nach einer Phase der Erholung – nach ein bis vier Monaten – auftreten und sogar chronisch werden.

Servus, ich bin Petra und bin Expertin für ganzheitliches Lern- und Gedächtnistraining. Ich unterstütze seit 2004 Menschen durch gezielte Gedächtnisstrategien ihr Gedächtnis auszubauen oder vorhandene Ressourcen zu reaktivieren. Im Vordergrund steht Spaß am Denken zu haben ohne unter Stress und Druck Informationen abzuspeichern oder Angst zu haben, Wissen nicht abrufbereit zu haben.

Seit fast 20 Jahren zeige ich Menschen in Workshops, Vorträgen und Büchern, wie sie der Informationsflut Herr werden, mit Leichtigkeit Neues lernen und ihr Gedächtnis optimal nutzen können.

Petra Binder Hero

bekannt durch:

Die Presse Logo
200px Orf Logo
640px Atv
Kurier Logo
Kronen Zeitung
Logo Noen

GANZHEITLICHES GEDÄCHTNISTRAINING

Ein gezieltes Training von Körper, Geist und Seele ermöglicht ein ganzheitliches Wohlbefinden und daher basiert „ganzheitliches Gedächtnistraining“ auf folgenden Grundsätzen:

Es ist ein Training mit allen Sinnen, Emotionen und Verstand.

Es erfasst das ganze Spektrum der Gehirnleistungen.

Es bietet sinnvolles Übungsmaterial mit Alltagsbezug.

Du trainierst in entspannter Atmosphäre, wo weder Zeit- noch Leistungsdruck Dich unter Stress setzen sollen.

Das Programm ist kein starr vorgegebenes Gerüst, sondern wird an Deine Fähigkeiten und Interessen angepasst.

Beim Gruppentraining wird sowohl die Gruppendynamik als auch das soziale Miteinander gefördert. Ein wichtiger Aspekt ist das Zuhören und Akzeptieren der anderen TeilnehmerInnen, denn jeder Beitrag ist wichtig. Durch die Zusammenarbeit im Team bei Problemlösungen wird Konkurrenzdenken ausgeschlossen. Ganz nach dem Motto: Jeder hilft jedem.

Im Vordergrund steht auch die Aufrechterhaltung der Motivation. Durch Vermeidung von Zeit- und Leistungsdruck ist jeder so aktiv, wie er kann. Erfolgserlebnisse stellen sich rasch ein, welche neue Ermutigung hervorruft und das Selbstwertgefühl stärkt. Spaß und Freude stehen im Mittelpunkt, auch Mut zum Fehler.

DEIN NUTZEN

Laughter Gab700f5d8 640

Ausbau Deiner geistigen Fähigkeiten

Thought Gc9b7d1a11 1280

Erlernen geeigneter Merk- und Denkstrategien als Werkzeuge

Woman Gc0cd8264f 640

Erhaltung der Denk- und Gedächtniskapazität

Adult Gcc3bf134e 1280

Reaktivierung bereits eingeschränkter Fähigkeiten

Als Trainerin gebe ich nur Denkimpulse und nicht vorrangig die Antworten an Dich oder die Gruppe weiter. Selbstständiges Denken soll gefördert werden, damit diese Grundsätze des Trainings auf den eigenen Alltag übertragen werden können.

Bei diesem ganzheitlichen Training werden nicht nur die kognitiven Funktionen angesprochen, sondern auch das körperliche Wohlbefinden und die Emotionen, denn Ziel einer jeden Einheit ist auch der Wohlfühlcharakter. Denn wer sich wohlfühlt, kann besser denken, sich erinnern, lernen und formulieren, kreativ sein.

TRAINING DER VERSCHIEDENEN HIRNLEISTUNGEN

Beim Training der verschiedenen Hirnleistungen, bekommst Du Übungen für Wahrnehmung, Konzentration, Merkfähigkeit, Erinnerungsvermögen, Wortfindung und Kreativität in jeder Trainingseinheit .

Bei Übungen zur Wahrnehmung durch Schauen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten wirst Du darauf geschult, Deine Umgebung mit allen Sinnen zu erfassen, auf Details Deiner Umwelt zu achten und durch Sensibilisierung neue Sinnesqualitäten zu entdecken.

Weiters kannst Du durch verschiedene Konzentrationsübungen Deine Konzentrationsspanne erkennen und durch gezielte Übungen diese auch erweitern.

Ein wichtiger Punkt bei jeder Einheit ist auch die Förderung des Kurzzeitgedächtnisses, um neue Informationen aufzubereiten, zu lernen und neue Eindrücke zu ordnen – gegebenenfalls mit Mnemotechniken.

Bereits gespeicherte Inhalte wirst Du mit Übungen zur Wortfindung, Wortflüssigkeit und Formulierung, die das Erinnerungsvermögen ansprechen, abrufen und wiedergeben.

Um Deine eigene Kreativität zu verbessern, lernst Du auch ungewöhnliche Lösungswege zu gehen, wo Du Deinem Einfallsreichtum freien Lauf lassen solltest.

Lösungen allein reichen nicht immer aus, es sollen auch Querverbindungen zu benachbarten Themen hergestellt werden, wo die Tiefe der Informationsverarbeitung durch vernetztes Denken gestärkt wird.

Im Vordergrund steht auch die Aufrechterhaltung der Motivation. Durch Vermeidung von Zeit- und Leistungsdruck, bist Du so aktiv, wie Du kannst. So stellen sich Erfolgserlebnisse ein, welche neue Ermutigung hervorrufen und Dein Selbstwertgefühl stärken.

KURSINHALTE & DURCHFÜHRUNG

Diese Inhalte stehen im Vordergrund:

  • Gedächtnistraining mit Themen im Jahreszyklus
  • Motivationstraining
  • Selbstwertsteigerung
  • Biographisches Arbeiten
  • Aktivierung des kompletten Hirnspektrums
  • Kommunikationstraining
  • Motorisches Aktivitätstraining
  • Prävention neurodegenerativer Erkrankungen
  • Verzögerung des geistigen Abbaus
  • „Feel-good“ Lebensqualität

So führe ich meine Kurs durch:

  • Einzeln oder in der Gruppe
  • In entspannter Atmosphäre
  • Mit Spaß und Humor (nach dem Humorprinzip)
  • Ohne Zeitdruck
  • Ohne Leistungsdruck
  • Übungen mit Alltagsbezug
  • Augenmerk auf Qualität und Nachhaltigkeit
  • Förderung des sozialen Miteinanders
  • Bedürfnisse der TeilnehmerInnen im Vordergrund

TRAININGSARTEN & METHODEN

Einzeltraining

Gerade bei Long-Covid wird ebenso das Gedächtnis stark beeinträchtigt. Bereits gespeicherte Informtionen sind oft nicht mehr abrufbar.

Dies wirkt sich vor allem auf die Merkfähigkeit, als auch auf die Wortfindung, Wortflüssigkeit und Formulierungen aus.

Genau diese Punkte verunsichern Betroffene als auch Angehörige.

Daher steht im Training im Vordergrund, verschiedene Themen durchzunehmen, um alte Verknüpfungen zu reaktivieren und neue zu schaffen.

Bei diesem Training werden nicht nur die kognitiven Funktionen angesprochen, sondern auch das körperliche Wohlbefinden und die Emotionen, denn Ziel jeder Einheit ist eine ganzheitliche Entwicklung.

Man Gb69fe3381 640
Meeting Gf303c9c69 640

Gruppentraining

Das Gruppenprogramm ist kein starr vorgegebenes Gerüst, sondern wird an die Fähigkeiten und Interessen der TeilnehmerInnen speziell angepasst.

Besonders im Vordergrund steht, dass Du in einer entspannten Atmosphäre trainierst, wo weder Zeit- noch Leistungsdruck Dich unter Stress setzen soll.
Mit dem Gruppentraining wird sowohl die Gruppendynamik als auch das soziale Miteinander gefördert. Durch die Zusammenarbeit im Team bei Problemlösungen wird Konkurrenzdenken ausgeschlossen. Jeder bringt sich mit seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten ein.

Methoden

  • Trainerinput
  • Einzelarbeit
  • Partnerübungen
  • Gruppenübungen
  • Methoden der Neuropädagogik
  • Erfahrungsaustausch
Gears G329ffd5fd 640

Ja, ich bin an einem Training interessiert und möchte gerne unverbindlich kontaktiert werden!

    Ich möchte per eMail oder Telefon kontaktiert werden (*):

    Mit Stern (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

    Erhalte meine 10 besten Fokustipps!

    Trage dich in meinen EXPERTLETTER ein und erhalte meine 10 besten Fokustipps kostenlos!

    Ich akzeptiere die AGBs und die Datenschutzbestimmungen.

    You have Successfully Subscribed!

    Melde Dich JETZT an!

    Melde Dich jetzt zu meinem Webinar "Boost Your Brain" an!



     Ich akzeptiere die AGBs und die Datenschutzbestimmungen von Petra M. Binder.

    You have Successfully Subscribed!

    Melde Dich JETZT an!

    Melde Dich jetzt zum "FREE Speed-Reading ONLINE-SEMINAR" an!



    Ich akzeptiere die AGBs und die Datenschutzbestimmungen.

    You have Successfully Subscribed!

    Hole Dir JETZT Dein kostenfreies eBook!



    Ich akzeptiere die AGBs und die Datenschutzbestimmungen von Petra M. Binder.

    You have Successfully Subscribed!

    Melde Dich JETZT an!

    Melde Dich jetzt zum "BRAINBREAKFAST" an!

    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

    You have Successfully Subscribed!

    Melde Dich JETZT an!

    Melde Dich jetzt zum kostenfreien Workshop an!

    Ich akzeptiere die AGBs und die Datenschutzbestimmungen von Petra M. Binder zu. 

    You have Successfully Subscribed!